Impulse für(s) Familienleben


In regelmäßigen Abständen bringen wir den etwas anderen Elternbrief heraus. Wichtige Themen des Familienalltags werden aufgegriffen und thematisiert. Eltern und ihre Kinder bekommen Anregungen (z.B. Lese- und Spieltipps sowie Bastelideen), die nur darauf warten Zuhause umgesetzt zu werden. Und natürlich berichtet Hans-Thorben was er mit seiner Familie alles erlebt.

 

Ausgabe 7 - Glück und Familie - Wie Familienglück gelingen kann

 

Glück und Familie - Wie Familienglück gelingen kann
Ausgabe 7.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Ausgabe 6 - Was macht mein Kind glücklich?

 

Was macht mein Kind glücklich?
Ausgabe 6.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

Ausgabe 5 - Motivation

 

Ausgabe 5
Motivation
Ausgabe 5.pdf
PDF-Dokument [6.6 MB]

Ausgabe 4 - Konsequente Erziehung
 

Ausgabe 4
Konsequente Erziehung
Ausgabe 4.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]
Faschingsmasken
Bastelanleitung
Faschingsmaske.pdf
PDF-Dokument [461.5 KB]

Ausgabe 3 - Lesen und Vorlesen
 

Ausgabe 3
Lesen und Vorlesen
Ausgabe 3.pdf
PDF-Dokument [4.0 MB]

Ausgabe 2 - Wut und Trotzphase

 

Ausgabe 2
Wut- und Trotzphase
Ausgabe 2.pdf
PDF-Dokument [4.0 MB]
Bastelanleitung zum Wutmännchen
Das kleine Wutmännchen ist geduldig. Egal ob es durch das Kinderzimmer fliegt, es euch einfach zuhört oder einfach zum kuscheln da ist.
Anleitung zum Wutmännchen.pdf
PDF-Dokument [482.5 KB]

Ausgabe 1 - Schuleingangsphase
 

Ausgabe 1
Schuleingangsphase
Ausgabe 1.pdf
PDF-Dokument [802.3 KB]
Bastelanleitung zum Minionstiftehalter
Der Minionstiftehalter hält Ordnung auf jedem Schreibtisch. Natürlich könnt ihr auch andere Figuren nach basteln. Die Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Anleitung zu Minionsstiftehalter.pdf
PDF-Dokument [362.9 KB]
Vorlagen für den Minionstiftehalter
Hier befinden sich die Vorlagen für die Augen und die Hose für den Stiftehalter.
Vorlagen zum Ausdrucken.pdf
PDF-Dokument [6.0 KB]

Standort KorczakHaus                                        Str. der Jugend 35                         02943 Weißwasser

Geschäftsführung

Ernst Opitz

Verwaltung

Julia Möschk

03576 / 20 53 35

 

Neue Ambulante Maßnahmen

Andrea Kotzam

03576 / 20 53 35

Konrad Richter

03576 / 21 76 55 9

 

Jugendmigrationsdienst

Rüdiger Kruner

03576 / 20 50 64

 

Präventions- und Beratungsteam

Gritt Hubatsch

Sylvia Malec

Susann Tharank

03576 / 21 76 55 8

 

Schulsozialarbeit

GS "Pestalozzi" Weißwasser

Gritt Hubatsch

0151 / 41 66 97 62

Robert Koether

0174 / 79 74 68 9

 

GS "Fürst Pückler" Bad Muskau

Gudrun Ladusch

Robert Koether

0174 / 79 74 68 9

 

"Bruno-Bürgel-OS" Weißwasser

Susann Tharank

0176 / 44 41 73 91

Ernst Opitz

 

StadtgartenProjekt

Andrea Erwerth

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter den angegebenen Telefonnummern

oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

 

Standort                                     Bautzener Str. 61                           02826 Görlitz

Jugendmigrationsdienst

Liane Ruzier

0178 / 75 63 24 1

 

Respekt Coaches

Oberschule Innenstadt Görlitz

Marlene Gries

0173 / 96 28 60 7

 

Kontakt

Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer im Büro in Görlitz:

03581 / 75 97 54 9

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Hier gelangen Sie zu unseren Hinweisen zum Datenschutz!

Druckversion | Sitemap
© IMPULS e.V.